Cookie-Richtlinien
Transparente Informationen zur Datenverwendung bei garivonethys
Was sind Cookies und wie verwenden wir sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei garivonethys verwenden wir verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen zur Rechtsformberatung kontinuierlich zu verbessern.
Wir setzen Tracking-Technologien ein, um zu verstehen, wie Unternehmer und Gründer unsere Website nutzen, welche Informationen zur Rechtsformwahl am hilfreichsten sind und wo wir unsere Beratungsleistungen optimieren können.
Arten von Cookies, die wir verwenden
-
Funktionale Cookies (Essenziell)
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Rechtsform-Entscheidungshilfe zu navigieren, Ihre Eingaben zu speichern und sicher mit unserem Beratungsteam zu kommunizieren.
-
Analyse-Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, welche Abschnitte unserer Rechtsformberatung am häufigsten genutzt werden, wo Besucher möglicherweise Schwierigkeiten haben und welche Informationen zur Unternehmensform besonders gefragt sind.
-
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, relevante Informationen zur Rechtsformwahl gezielt anzuzeigen und unsere Beratungsleistungen denjenigen zu präsentieren, die tatsächlich Unterstützung bei der Unternehmensgründung benötigen.
Funktionale Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind. Dazu gehören Cookies für die Sitzungsverwaltung, Sicherheitsfunktionen und die Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen.
Datenspeicherung und Kontrolle
Die meisten unserer Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben für maximal 24 Monate gespeichert, um Ihnen bei wiederholten Besuchen ein verbessertes Erlebnis zu bieten.
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Über den Button oben können Sie alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen. Ihre Entscheidung wird gespeichert und respektiert. Sie können diese Wahl jederzeit ändern, indem Sie diese Seite erneut besuchen.
Zusätzlich können Sie Cookies direkt in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Rechtsform-Beratungstools beeinträchtigen könnte.
Warum sammeln wir diese Daten?
Die Datensammlung hilft uns dabei, unsere Beratungsqualität kontinuierlich zu verbessern. Wenn wir sehen, dass viele Besucher bei bestimmten Rechtsform-Entscheidungen länger verweilen, können wir dort zusätzliche Erklärungen oder Beispiele hinzufügen.
Außerdem ermöglichen es uns die Daten, technische Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben. Wenn beispielsweise unser GmbH-Informationsbereich auf mobilen Geräten nicht richtig lädt, können wir das durch die Analytics-Daten erkennen und entsprechend handeln.
Aktualisierungen dieser Richtlinien
Wir überprüfen und aktualisieren unsere Cookie-Richtlinien regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen und transparent über unsere Praktiken informieren.
Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf dieser Seite kommunizieren. Bei grundlegenden Änderungen der Datenverwendung werden wir Sie direkt informieren, falls Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.
Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
garivonethys
Bürgermeister-Smidt-Straße 109, 27568 Bremerhaven
Telefon: +49 715 81814300
E-Mail: info@garivonethys.com