Finanz-Rechtsformen Lernprogramm
Werde zum Experten für Unternehmensformen und Finanzstrukturen. Unser praxisorientiertes Programm startet im Herbst 2025 und bereitet dich gründlich auf die komplexe Welt der Geschäftsformen vor.
Dein Lernweg in vier Phasen
Über neun Monate hinweg entwickelst du systematisch deine Expertise. Jede Phase baut auf der vorherigen auf und bringt dich näher an dein Ziel.
Grundlagen verstehen
Oktober - November 2025Du lernst die verschiedenen Unternehmensformen kennen - von der GmbH bis zur AG. Hier geht es um rechtliche Grundlagen und erste Einblicke in die Finanzstrukturen. Echte Fallbeispiele aus der Praxis machen die Theorie greifbar.
Finanzaspekte durchdringen
Dezember 2025 - Januar 2026Die finanziellen Auswirkungen verschiedener Rechtsformen stehen im Mittelpunkt. Steuern, Haftung, Kapitalanforderungen - du verstehst, wie sich Entscheidungen auf Unternehmen auswirken und kannst fundiert beraten.
Praktische Anwendung
Februar - April 2026Mit echten Mandantenfällen arbeitest du an konkreten Lösungen. Du entwickelst Empfehlungen für Unternehmen und lernst, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.
Eigenständige Beratung
Mai - Juni 2026Die Abschlussphase bereitet dich auf selbstständige Beratungstätigkeiten vor. Du führst eigenverantwortlich Beratungsgespräche und entwickelst maßgeschneiderte Lösungsvorschläge.
Praxisnahes Lernen mit echten Experten
Unser Programm unterscheidet sich von klassischen Lehrgängen. Du arbeitest mit Fachleuten zusammen, die täglich mit Rechtsformen und Finanzstrukturen umgehen.
- Intensive Betreuung in kleinen Gruppen
- Zugang zu aktuellen Rechtsprechungen und Gesetzen
- Praktische Übungen mit echten Geschäftsfällen
- Netzwerk zu anderen Finanzexperten aufbauen

Deine Programmleitung
Erfahrene Praktiker begleiten dich durch das gesamte Lernprogramm. Sie bringen jahrelange Beratungserfahrung und aktuelles Fachwissen mit.

Dr. Marlene Hoffmann
Leiterin Unternehmensrecht
Nach fünfzehn Jahren in einer renommierten Wirtschaftskanzlei bringt sie tiefes Verständnis für die praktischen Herausforderungen bei der Rechtsformwahl mit.

Thomas Brenner
Steuerberater & Finanzexperte
Als ehemaliger Finanzbeamter kennt er die steuerlichen Auswirkungen verschiedener Unternehmensformen aus beiden Perspektiven und vermittelt praxisrelevante Einblicke.

Sandra Keller
Unternehmensberaterin
Sie hat über hundert Unternehmen bei der Auswahl der optimalen Rechtsform begleitet und weiß, worauf es in der Beratungspraxis wirklich ankommt.
Bereit für den nächsten Schritt?
Unser Lernprogramm startet im Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt, damit wir jedem Teilnehmer die nötige Aufmerksamkeit schenken können.
Informationen anfordern